Der Museumsverein gibt eine Publikation mit dem Titel “Petronell und sein Heydnisches Thor” heraus. Die seinerzeitige Broschüre war das Begleitheft zur großen Heidentor-Ausstellung in den Jahren 199 und 2000. Wie im Titel angekündigt, wurde in annähernd chronologischer Abfolge versucht, die wechselvolle Beziehung der Bevölkerung zu “ihrem” Heidentor darzustellen. Um diese jahrhundertelange Verbundenheit zu zeigen, wurde versucht, die Episoden, Überlieferungen, Berichte und Mitteilungen in bunter Reihenfolge für sich sprechen zu lassen, ohne Anspruch auf Wissenschaftlichkeit oder gar Vollständigkeit, aber stets mit den ehrlichen Bemühen um Authentizität. Es wurde darauf verzichtet, die umfangreiche moderne Heidentor-Literatur “abzukupfern”, es sollte vorrangig “Erlebtes und Erlauschtes” dargestellt werden.
Das Buch ist derzeit in Druck und umfasst 104 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Erhältlich ist das Buch voraussichtlich ab Mai 2021. Der Preis wird nach Drucklegung errechnet.